Page 39 - -
P. 39
39 KÜCHE & RESTAURANT
Sprachtraining im Service – Aufbaukurs
Sicher kommunizieren – souverän reagieren –
sprachlich professionell auftreten
Nach dem erfolgreichen Einstieg ins sprachliche Arbeiten
im Service geht es im Aufbaukurs darum, die bereits
gelernten Strukturen zu festigen, zu erweitern und in
komplexeren Gesprächssituationen sicher anzuwenden.
Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit
anspruchsvolleren Gästewünschen, Beschwerden oder
unerwarteten Situationen – praxisnah, interaktiv und
direkt an ihren Arbeitsalltag angepasst.
Der Fokus liegt auf aktiver Kommunikation,
situationsgerechter Wortwahl, mehrsprachigen
Herausforderungen und der Erweiterung des
persönlichen Ausdrucks im beruflichen Kontext. Durch
Rollenspiele, Gruppengespräche und gezieltes Feedback
wird das Selbstvertrauen im Umgang mit Gästen spürbar gestärkt.
Inhaltsauszug:
• Vertiefung der wichtigsten Redewendungen im Service
• Umgang mit Reklamationen und schwierigen Gesprächssituationen
• Freundliche und lösungsorientierte Sprache bei Problemen
• Erweiterung des Wortschatzes für Speisen, Getränke und Abläufe
• Feinheiten der höflichen Kommunikation (z. B. Konjunktiv, indirekte Bitten)
• Rollenspiele: spontane Reaktionen auf unerwartete Gästewünsche
• Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation erkennen und sensibel reagieren
Zielgruppe:
Internationale Service-Mitarbeiter/innen mit grundlegenden Deutschkenntnissen (mind. A2), die
bereits einen Basiskurs absolviert haben oder über erste Erfahrung im Gästekontakt verfügen – und
nun ihre sprachliche Sicherheit und Ausdruckskraft im Berufsalltag weiter ausbauen möchten.
Kursnummer: BQT10002
Dauer: 1 Tag
Termine: Mi., 25.03.2026 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Referentin: Manuela Vogl, Service-Profi
Kursgebühr: 129,00 €
Ort: Tourismusakademie Ostbayern Bad Kötzting,
Auf Wunsch bieten wir diese Schulung auch direkt bei Ihnen vor Ort im
Betrieb an (Inhouse-Schulung).
QR-Code zum Onlineangebot Onlineangebot
Manuela Vogl
Jetzt Online buchen
Zum Onlineangebot

