Page 36 - -
P. 36
36 KÜCHE & RESTAURANT
Grooming & Servicestandards im Gästekontakt
Fit für den Servicealltag – Sicherheit und Auftreten
für Azubis & Quereinsteiger/innen
Auch Servicekräfte sind das Aushängeschild
eines Hauses – ihr Auftreten, ihre
Kommunikation und ihr Umgang mit Gästen
prägen das Gesamtbild eines Betriebs
maßgeblich.
Besonders für Auszubildende und
Quereinsteiger/innen ist es entscheidend, von
Beginn an die wichtigsten Serviceregeln und
professionelles Verhalten im Gästekontakt zu
erlernen.
In diesem praxisnahen Training stärken die
Teilnehmer/innen ihre persönliche Wirkung,
lernen sichere Abläufe im Service kennen und
erhalten wertvolles Feedback für ein souveränes Auftreten.
Ziel ist es, mit Freude, Freundlichkeit und einem gepflegten Erscheinungsbild zum positiven
Gästeerlebnis beizutragen – vom ersten „Guten Tag“ bis zum gelungenen Abschied.
Inhaltsauszug:
• Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen
• Sicheres Servieren: Teller richtig tragen und einsetzen
• Kommunikation mit Gästen – freundlich, klar, authentisch
• Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen (Mimik, Gestik, Tonlage)
• Selbstbewusstes Auftreten im Servicealltag
• Persönliche Wirkung und Selbstreflexion: Wie wirke ich auf andere?
• Umgang mit Nähe und Distanz im Gästekontakt
• Praxisnahe Rollenspiele & Feedbackrunden
Zielgruppe:
Auszubildende und Quereinsteiger/innen in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus,
die ihre Servicekompetenz und ihr Auftreten im Gästekontakt stärken möchten.
Kursnummer: BQT10001
Dauer: 1 Tag
Termine: Mi., 25.11.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Referentin: Manuela Vogl, Service-Profi
Kursgebühr: 129,00 €
Ort: Tourismusakademie Ostbayern Bad Kötzting,
QR-Code zum Onlineangebot Onlineangebot
Jetzt Online buchen
Manuela Vogl
Zum Onlineangebot

