Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt

Mit dem Handy haben wir schnell mal ein kleines Video gefilmt. Was aber wäre, wenn wir das mit einer bestimmten Intention machen. Zum Beispiel um ein Interview zu filmen, eine Anleitung in Videoform zu erstellen oder einfach als kleinen Inhalt für die Webseite oder die Social Media Accounts.

Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt
Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt

Termine

Donnerstag, 30.10.2025
Donnerstag, 09.04.2026

In Zusammenarbeit mit der TOURISMUS-AKADEMIE NORD-WEST

Beschrei­bung:

In den sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau in den richtigen Bildausschnitt bringen, den Sie für Ihren Beitrag benötigen. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten.

Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Inhaltsauszug

• kurzer Überblick über Canva als Tool
• einfache, schnelle und kreative Gestaltung von Posts mit
   Canva
• Design mit Bildern: Bildauswahl, Bildausschnitt, Filter, Effekte
   und Transparenz
• Design mit Videos: Einbindung von Videos und Animationen
• Textgestaltung: Schriftarten, Farben, Layouts
• Canva mobil nutzen: Unterschiede zwischen Desktop- und
   App-Version, schnelle Bearbeitung unterwegs, Inhalte direkt
   vom Smartphone posten


Kursgebühr:

94,00 €

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn.

Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-77
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BQT30051, BQT30060
Dauer:ca. 3 Stunden
Termin:30.10.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr, 09.04.2026 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Referent:Sascha Bolte
Ort:Online Seminar!

Teilnehmer-Stimmen

Alfons Weiß
Alfons Weiß

Alfons Weiß

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019

Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Muk Röhrl
Muk Röhrl

Muk Röhrl

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt

Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten. 

Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

Andre Notka
Andre Notka

Andre Notka

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See

Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.

 Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand. 

Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Andreas Brunner
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA

Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.

Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.

Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

3
3

Carolein Weiß

Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar

Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 

Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level. 

Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

4
4

Maria Penzkofer

Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam

Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert. 

Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen. 

Vielen Dank an Frau Löffler!

Andere Teilnehmer/innen buchten auch