LinkedIn ist ein soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen. Um digital präsent zu sein und sich auszutauschen ist LinkedIn der wichtigste berufliche Social-Media-Kanal.
Mit fast 20 Mio. Nutzer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast 1 Mrd. Nutzer:innen weltweit gehört LinkedIn zu den größten Sozialen Netzwerken der Welt und hat sich als DAS Netzwerk für B2B Social Media und Social Recruiting etabliert und wir zudem auch im B2C-Geschäft immer relevanter. Für Unternehmen bietet LinkedIn somit ein riesiges Potenzial, um sowohl die eigenen Produkte- und Dienstleistungen zu bewerben als auch um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.
In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen anschaulichen Beispielen aus Theorie und Praxis einen detaillierten Einblick, wie LinkedIn für das eigene Marketing genutzt werden kann. Sie erfahren, was es bei der Entwicklung einer LinkedIn-Strategie zu beachten und welche Fallstricke es inhaltlich und rechtlich zu vermeiden gilt. Sie lernen, was beim Einrichten von Unternehmsseiten und persönlichen Profilen beachtet werden sollte und welche Funktionen und Möglichkeiten LinkedIn den Unternehmen bietet, um Nutzer:innen bestmöglich anzusprechen. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden wichtige Hinweise dazu, was bei der Planung und Umsetzung von Beiträgen und bezahlten Anzeigen zu beachten ist und wie der Algorithmus von LinkedIn beeinflusst werden kann, um mehr Reichweite zu generieren.
· Die Relevanz von LinkedIn im Social Media Marketing
· Die richtige LinkedIn Strategie: Was es für ein erfolgreiches
LinkedIn Marketing zu beachten gilt
· Profil-Optimierung: Wichtige Aspekte für Unternehmensseiten '
und persönliche Profile
· Rechtliche Aspekte im LinkedIn Marketing (Datenschutz,
Pflichtangaben etc.)
· Zahlreiche Praxisbeispiele für gelungene LinkedIn Posts und
Tipps für die eigene „Redaktionsplanung“
· Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus und wie dieser positiv
beeinflusst werden kann
· LinkedIn Ads: Wie Werbeanzeigen auf Facebook erfolgreich
eingesetzt werden können
· Die größten Fehler und Fallstricke im LinkedIn Marketing
· Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Unternehmenspraxis
Zielgruppe:
Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.
232,00 €
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn.
Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.
Kursnummer: | BQT30047, BQT30048 |
Dauer: | ca. 4 Stunden |
Termin: | 05.12.2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr. 22.04.2026 von 09:00 bis 15:30 Uhr |
Referentin: | Yvonne Gertje, Online Marketing & Social Media Managerin (IHK) |
Ort: | Online Seminar! |
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!