Page 92 - -
P. 92

92                                                                                      IHK FORTBILDUNGEN





          Ausbildung der Ausbildung (AdA)


          mit IHK-Abschluss

          Im Gastgewerbe sind gute Umgangsformen
          ebenso wichtig wie eine rasche
          Auffassungsgabe. Diese zu fördern ist
          Aufgabe der betrieblichen Ausbilder*innen.

          Diese sind für den praktischen Teil der
          verschiedenen Ausbildungen im Hotel- und
          Gaststättenwesen verantwortlich.


          Die Ausbilder*innen müssen in der Lage sein,
          den Auszubildenden die praktischen Arbeiten
          im Betrieb optimal zu erklären.

          Um dies sicherzustellen, sieht die
          IHK Prüfungen für die betrieblichen
          Ausbilder*innen vor.

          In dieser Fortbildung erhalten Sie wertvolle Tipps, um sich bestmöglich auf die IHK-Prüfung
          vorzubereiten.
          Inhaltsauszug:

          • Allgemeine Grundlagen legen
          • Lernen fördern
          • Ausbildung planen
          • Gruppen anleiten
          • Auszubildende einstellen
          • Ausbildung beenden
          • am Arbeitsplatz ausbilden

          Zielgruppe:
          Alle Mitarbeiter*innen mit Berufsabschluss, die mit Aufgaben der betrieblichen Berufsausbildung
          betraut sind, sowie angehende Fachwirte und Fachkaufleute



                       Wir beraten Sie gerne unter der Telefonnummer 09941/9085-77











          Termine:         Tages- und Abendkurse auf Anfrage
          Kursgebühr:      475,00 € zzgl. 70 € Lernmittel
          Ort:             VHS Cham
                                                                                              Volkshochschule
                                                                                              im Landkreis Cham e.V.
                                                                                             in Zusammenarbeit
                                                                                              mit der VHS Cham
                                                                                              und Meisterschule
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97