Page 89 - -
P. 89
89 ONLINE SEMINARE
Online-Seminar: Resilient führen
sich selbst stärken und andere begleiten
Kompakt - Interaktiv - Praxistaugliches Webinar - Führung in herausfordernden Zeiten
In Zeiten von stetem Wandel, hohem Druck und Unsicherheit wird Resilienz zu einer
Schlüsselkompetenz für Führungskräfte. In diesem Online-Seminar reflektieren Sie Ihre eigene
Widerstandskraft, entwickeln Strategien für eine gesunde Selbstführung und erfahren, wie Sie Ihr
Team achtsam und stabilisierend durch herausfordernde Phasen begleiten können. Sie lernen,
wie eine resiliente Haltung, eine klare Kommunikation und eine förderliche Führungskultur
dazu beitragen, psychische Belastungen zu reduzieren und Motivation sowie Vertrauen im Team
nachhaltig zu stärken.
Das Seminar liefert praxisnahe Impulse, fördert die persönliche Weiterentwicklung und unterstützt
Sie dabei, Resilienz nicht nur individuell, sondern auch als Führungsaufgabe zu begreifen. Denn wer
selbst stabil ist, kann auch andere besser durch Krisen und Veränderungen führen. Nutzen Sie die
Gelegenheit, Ihre Führungsstärke zu vertiefen und eine gesunde Teamdynamik zu fördern.
Inhaltsauszug:
• Was bedeutet Resilienz – individuell und im Führungskontext?
• Die sieben Säulen der Resilienz in der Führungspraxis
• Selbstführung unter Druck: innere Antreiber erkennen, bewusster steuern
• Resilienzfördernde Kommunikation: zuhören, orientieren, stärken
• Psychologische Sicherheit im Team: Vertrauen und Verantwortung ausbalancieren
• Führungsverhalten in schwierigen Phasen
Ziele des Seminars:
• Eigene Resilienz als Führungskraft erkennen und stärken
• Stress- und Drucksituationen konstruktiv begegnen
• Resilienz als Führungsaufgabe verstehen
• Mitarbeitende achtsam, motivierend und stabilisierend begleiten
• Einflussfaktoren für psychische Widerstandskraft im Team erkennen und fördern
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teamleitungen und HR-Verantwortliche, die ihre eigene Stabilität reflektieren und
eine gesunde, widerstandsfähige Teamkultur aufbauen möchten.
Kursnummer: BQT30001
Dauer: 1 Tag
Termin: Do., 07.05.2026 von 09:00 bis 12::00 Uhr
Referentin: Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach,
Entspannungstrainerin, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den
Landkreis Cham
Kursgebühr: 120,00 € inklusive Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Ort: online
QR-Code zum Onlineangebot Onlineangebot
Monika Decker
Jetzt Online buchen
Zum Onlineangebot

