Serviceschulung für internationale Gäste

Sicheres Auftreten und gelungene Kommunikation im Gästekontakt

Serviceschulung für internationale Gäste
Serviceschulung für internationale Gäste

Termine

Mittwoch, 11.03.2026

10% Frühbucher-Rabatt 
bei einer verbindlichen Anmeldung bis 10.02.2026!

Kursbeschreibung

In der Dienstleistungsbranche zählt nicht nur was gesagt wird – sondern vor allem wie. Gerade im internationalen Arbeitsumfeld ist ein souveränes, freundliches und professionelles Auftreten im Gästekontakt entscheidend. 

In dieser praxisnahen Schulung stärken internationale Mitarbeiter/innen ihre kommunikativen Fähigkeiten, trainieren Körpersprache und lernen Service-Standards, die in Hotels und Gastronomiebetrieben in Deutschland erwartet werden. 

Ziel ist es, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im direkten Umgang mit Gästen zu gewinnen – für ein gelungenes Serviceerlebnis auf beiden Seiten.

Zielgruppe:
Internationale Mitarbeiter/innen in Hotellerie, Gastronomie, Wellness- und Tourismusbetrieben, die ihre Service- und Kommunikationskompetenz im direkten Gästekontakt gezielt verbessern möchten.

Inhaltsauszug:

• Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen
• Richtiges Servieren und Teller einsetzen
• Körpersprache wirkungsvoll einsetzen: Gestik, Mimik, Tonlage
• Selbstsicheres Auftreten durch gezieltes Feedback und Selbstreflexion
• Umgang mit Nähe und Distanz zum Gast
• Service-Grooming & Standards im Auftritt
• Praktische Rollenspiele zur direkten Umsetzung
• Kommunikationsübungen für klare und freundliche Ausdrucksweise

Kursgebühr:

129,00 €*

*116,10 € inkl. Frühbucher-Rabatt
* inkl. Zertifikat
* inkl. Kursverpflegung
* Rabattmöglichkeit ab 4 TN pro Betrieb

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-77
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BQT40003
Dauer:1 Tag
Termin:Mi., 11.03.2026 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Referentin:Manuela Vogl, Service-Profi
Ort:Bad Kötzting, Tourismusakademie Ostbayern

Bilder

Teilnehmer-Stimmen

Alfons Weiß
Alfons Weiß

Alfons Weiß

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019

Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Muk Röhrl
Muk Röhrl

Muk Röhrl

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt

Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten. 

Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

Andre Notka
Andre Notka

Andre Notka

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See

Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.

 Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand. 

Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Andreas Brunner
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA

Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.

Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.

Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

3
3

Carolein Weiß

Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar

Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 

Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level. 

Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

4
4

Maria Penzkofer

Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam

Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert. 

Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen. 

Vielen Dank an Frau Löffler!

Andere Teilnehmer/innen buchten auch