Gesundheit am Arbeitsplatz- Gesunde Mitarbeitende = gesundes Unternehmen!

Die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen wird in diesem Online-Seminar herausgearbeitet. 
Es behandelt die Notwendigkeit, Gesundheitsförderung und -prävention als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren. 
Die gesetzlichen Normen bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden erläutert, um den Teilnehmern ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln. Praktische Ansätze zur Motivation der Mitarbeiter, sich aktiv für ihre Gesundheit einzusetzen, werden diskutiert und entwickelt.
Inhaltsauszug:
•	Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•	Integration von Gesundheitsförderung in die 
   Unternehmenskultur
•	Gesetzliche Vorgaben und Normen im Bereich der 
   betrieblichen Gesundheit
•	Methoden zur Mitarbeitermotivation für gesundheitsbewusstes 
   Verhalten
•	Entwicklung individueller Gesundheitsmaßnahmen für 
  Unternehmen
Ihr Nutzen:
In diesem Seminar erfahren Teilnehmende, wie sie durch gesundheitsfördernde Maßnahmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden steigern können. 
Sie lernen, dass gesunde Mitarbeitende nicht nur motivierter und leistungsfähiger sind, sondern auch zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen.
Somit vermittelt das Seminar wichtige Strategien, wie die Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz langfristig zu einem gesünderen und erfolgreichen Unternehmen führt. 
Darauf können Sie sich freuen:
•	Einen interaktiven Workshop mit praktischen Übungen, bei 
   denen Sie an realen Beispielen arbeiten und direktes Feedback 
   zu Ihren Ideen erhalten können.
•	Networking-Möglichkeiten mit anderen Unternehmern und 
   Experten bieten einen zusätzlichen Mehrwert.
•	Die Leitung des Workshops erfolgt durch eine 
   Branchenexpertin, die ihre Erfahrungen teilt und Einblicke in 
   erfolgreiche Strategien gibt.
Zielgruppe:
Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement
118,00 € inklusive Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.
| Kursnummer: | BQT30013 | 
| Dauer: | 3 Stunden | 
| Termin: | 13.04.2026 von 09:00 bis 12:00 Uhr | 
| Referentin: | Yvonne Lancho, Tourismusfachwirtin, Expertin für Arbeits- und Organisationspsychologie, QMB, Lehrwerkautorin | 
| Ort: | Online Seminar! | 

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen, 
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung. 
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt 
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick. 
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen. 
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

Direktion Schmelmerhof 
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah, 
immer interessant und 
decken alle Bereiche ab, 
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen 
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

Inhaberin Gasthof zur Post 
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben 
mein Wissen erweitert. 
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!
