Page 128 - -
        P. 128
     128                                                                             WELLNESS-KOSMETIK-SCHULE
         Thermo Terra Lapis Therapie –
          Massage mit kalten und heißen Steinen
          Die Thermo Terra Lapis Therapie ist eine
          wohltuende Behandlungsmethode, bei der
          warme und kalte Steine gezielt eingesetzt
          werden, um Körper und Geist in Einklang
          zu bringen. Durch die Kombination
          von Temperaturreizen und sanften
          Massagebewegungen wird der gesamte
          Organismus stimuliert, Verspannungen lösen
          sich, und eine tiefe, ganzheitliche Entspannung
          kann eintreten.
          Die Wärme der Steine dringt sanft in die
          Muskulatur ein, fördert die Durchblutung und
          unterstützt die Regeneration des Gewebes.
          Kalte Steine hingegen regen den Kreislauf an,
          erfrischen und vitalisieren. Das harmonische
          Wechselspiel dieser beiden Temperaturpole
          kann nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch einen umfassenden Energie- und
          Heileffekt erzielen.
          Die Anwendung eignet sich sowohl als eigenständige Wellnessbehandlung als auch als Ergänzung
          zu anderen therapeutischen Methoden. Sie ist ideal für Gäste, die sich eine tiefgehende
          Entspannung wünschen, gleichzeitig aber auch aktiv ihre körpereigenen Regenerationsprozesse
          anregen möchten.
          Inhaltsauszug:
          • Geschichtliches – Ursprung und Entwicklung der Steintherapien
          • Wirkung – Physische und psychische Effekte von Wärme- und Kältereizen
          • Steine – Arten, Besonderheiten, Auswahlkriterien und fachgerechte Reinigung
          • Behandlungsablauf – Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sichere und wirkungsvolle Anwendung
          • Kontraindikationen – Wann auf die Behandlung verzichtet werden sollte
          • Ablauf der Thermo Terra Lapis Therapie – Von der Vorbereitung bis zum Abschluss
          • Hot Stone Massage – Vergleich, Unterschiede und Integration in die Praxis
          Kursnummer:      BQW12000
          Dauer:           2 Tage
          Termine:         18.-19.07.2026 von 09:00 bis 15:00 Uhr
          Referentin:      Sandra Preiß, Wellness- und Körpertherapeutin, Faszienbehandlerin,
                           Handelsfachwirt für Marketing und Vertrieb (IHK)
          Kursgebühr:      280,00 €
          Ort:             Bad Kötzting
                  QR-Code zum Onlineangebot                      Onlineangebot
                                                               Jetzt Online buchen              Sandra Preiß
                                                               Zum Onlineangebot
               Sichern Sie sich 10% Frühbucher-Rabatt bei einer verbindlichen Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
     	
