Der Weg zu guten Geschichten über Unternehmen, Marken und Produkte
Sie wollen mehr Storytelling wissen und dies für Ihr Unternehmen nutzen?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie lebendige Geschichten erzählen.
Denn Storytelling ist ein gutes Instrument in der Unternehmenskommunikation. Schwierige Themen erhalten Leichtigkeit, komplizierte Sachverhalte können mit persönlicher Note erklärt werden.
Das macht die Texte attraktiv, denn sie stellen die Menschen mit ihren Beweggründen in den Vordergrund.
Storytelling ist ein gutes Stilmittel im Content-Marketing und emotionalisiert Kampagnen.
Sie erzählen authentisch, direkt aus dem Leben. So überzeugen Zuhörer, Zuschauer oder Leser auf Herzensebene. Denn wir lesen lieber Geschichten, die „menscheln“, als faktische Informationen.
In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen, wie Storytelling funktioniert und wie man es im Alltag umsetzen kann. Sie kreieren eine Heldenreise und arbeiten an der Quintessenz des Kommunikationsziels.
Sie erhalten außerdem wertvolle Hinweise, wie Sie Storytelling im Marketing einsetzen können und erstellen eine kleine Konzeption für Ihre erste Story. Mit Unterstützung unserer Referentin konstruieren, erzählen und verbessern Sie Ihre Geschichten. Sie sammeln Ideen und diskutieren darüber, was gute Geschichten sind.
Alle Mitarbeiter*innen im Marketing und in den Tourist Infos
165,00 €*
*148,50 € mit Frühbucher-Rabatt
*inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Kursnummer: | BNT20004 |
Dauer: | 1 Tag |
Termin: | Mi., 10.05.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr |
Referent: | Ulrike Eberl-Walter, PR-Beraterin und Pressereferentin |
beim Tourismusverband Ostbayern | |
Ort: | Tourismusakademie Ostbayern, Bad Kötzting |
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!