Online-Workshop-Reihe - Erfolgreiche Digitale Kommunikation

Vom Texten bis zum Online-Marketing

Online-Workshop-Reihe - Erfolgreiche Digitale Kommunikation
Online-Workshop-Reihe - Erfolgreiche Digitale Kommunikation

Termine

Donnerstag, 07.03.2024

*Die Kursgebühr für alle 10 Termine beträgt 399,00 €!
Einzelbuchung der Termine für 49,00 € möglich.

Beschrei­bung:

Die Online-Workshop-Reihe "Erfolgreiche Digitale Kommunikation: Vom Texten bis zum Online-Marketing" ist eine umfassende Online-Schulung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute in die Welt der digitalen Kommunikation und des Marketings einführt.

Von der Kunst, ansprechende Werbetexte zu verfassen, über die Kniffe der Suchmaschinenoptimierung bis hin zur erfolgreichen Anwendung künstlicher Intelligenz in der Texterstellung – diese Workshop-Reihe deckt alle wesentlichen Aspekte ab, die für eine erfolgreiche digitale Kommunikation erforderlich sind.

Die Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, sich in zehn spezialisierten Online-Workshops praxisnah weiterzubilden. Sie lernen, wie sie ihre eigene Marke aufbauen, ihre Online-Präsenz stärken, effektive Werbekampagnen erstellen und die neuesten Technologien nutzen können, um ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern. Mit Live-Demos, interaktiven Übungen und Expertentipps bietet diese Workshop-Reihe eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Aspekte des digitalen Marketings und der Kommunikation aus erster Hand von einer Branchenexpertin zu lernen.

Ob es darum geht, eine erfolgreiche Social-Media-Strategie zu entwickeln, eine ansprechende Website zu gestalten oder die neuesten AI-Tools zur Texterstellung zu nutzen, diese Workshop-Reihe bietet die Werkzeuge und das Wissen, um in der dynamischen Welt des digitalen Marketings erfolgreich zu sein.

*Die Kursgebühr für alle 10 Termine beträgt 399,00 €!

Erfolgreiches Texten für Werbeformate

In diesem Workshop werden die Grundlagen des Werbetextens vermittelt, einschließlich der Erstellung von fesselnden Slogans und attraktiven Inhalten. Die Teilnehmer lernen, wie sie zielgruppenspezifisches Storytelling für verschiedene Werbeformate anwenden können, um ihre Botschaften effektiv zu vermitteln.

Kursnummer: BOT30020
Termin: 07.03.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

AI-gestützte Texterstellung mit Tools wie ChatGPT

Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in AI-Tools wie ChatGPT und zeigt, wie sie zur Verbesserung der Textqualität und Effizienz eingesetzt werden können. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie diese Tools effektiv nutzen, welche Chancen und Risiken die AI-gestützte Texterstellung birgt, und erhalten Live-Demonstrationen effektiver Prompts sowie Tipps & Tricks.

Kursnummer: BOT30021
Termin: 19.03.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Markenbildung und Positionierung

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Markenbildung und wie sie eine einzigartige Markenidentität entwickeln können. Sie erfahren auch, wie sie ihre Marke auf dem Markt positionieren können, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kursnummer: BOT30022
Termin: 18.04.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Zielgruppe:

Mitarbeitende im Marketing im Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie

Website-Gestaltung und -Management

Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen der Website-Gestaltung, einschließlich der Auswahl eines geeigneten Content-Management-Systems und der Website-Pflege und -Aktualisierung. Sie erwerben die Fähigkeiten, eine ansprechende und funktionale Website zu gestalten und zu verwalten.

Kursnummer: BOT30023
Termin: 30.04.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

SEO-Grundlagen 

Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in die Suchmaschinenoptimierung, einschließlich Keyword-Recherche, On-Page und Off-Page SEO sowie lokales SEO. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre Online-Präsenz in den Suchmaschinen durch effektive SEO-Strategien stärken können.

Kursnummer: BOT30024
Termin: 08.05.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Professionelles Social Media Marketing

In diesem Online-Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie die richtigen Plattformen auswählen und Social Media Strategien erstellen und umsetzen können. Sie lernen auch, wie sie Inhalte planen und Social Media Werbung nutzen können, um ihre Marke zu stärken.

Kursnummer: BOT30025
Termin: 16.05.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Effektives Content-Marketing

Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in Content-Marketing, einschließlich der Erstellung eines Redaktionsplans und der Verwendung von Blogs und anderen Inhalten zur Gästebindung. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie durch gezieltes Content-Marketing ihre Gästebindung erhöhen und ihre Marke aufbauen können.

Kursnummer: BOT30026
Termin: 11.06.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Digitale Werbung und Google Ads für Anfänger

Dieser Online-Workshop bietet eine Einführung in digitale Werbung, einschließlich der Erstellung von Google Ads Kampagnen, Social Media Anzeigen und der optimalen Gestaltung von Anzeigen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie digitale Werbung effektiv nutzen können, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.

Kursnummer: BOT30027
Termin: 27.06.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Erfolgreiches E-Mail-Marketing

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Marketing nutzen können, einschließlich der Erstellung von E-Mail-Newslettern und der Verwendung von E-Mail-Automatisierungstools. Sie lernen, wie sie durch gezielte E-Mails ihre Gäste erreichen und binden können.

Kursnummer: BOT30028
Termin: 02.07.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr

PR und Medienarbeit

In diesem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen der PR, einschließlich der Erstellung von Pressemitteilungen und des Aufbaus von Beziehungen zu Journalisten und Medienhäusern. Sie erfahren, wie sie ihre Botschaften effektiv an die Medien kommunizieren können.

Kursnummer: BOT30029
Termin: 18.07.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr


Kursgebühr:

*Die Kursgebühr für alle 10 Termine beträgt 399,00 €!
   Einzelbuchung der Termine für 49,00 € möglich.

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-77
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BOT30020
Dauer:Pro Webinar 1,5 Stunden, insgesamt 10 Termine, Einzelbuchung möglich.
Termin:Do., 15.04.2024, 09:00 - 14:00 Uhr
Referent:Andrea Buchner-Saame, Marketing- und Kommunikationsexpertin im Bereich Marken-Management, SEO-Copywriting sowie Content-Marketing-Strategien für internationale Unternehmen
Ort:Online Seminar!

Teilnehmer-Stimmen

Alfons Weiß
Alfons Weiß

Alfons Weiß

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019

Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Muk Röhrl
Muk Röhrl

Muk Röhrl

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt

Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten. 

Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

Andre Notka
Andre Notka

Andre Notka

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See

Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.

 Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand. 

Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Andreas Brunner
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA

Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.

Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.

Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

3
3

Carolein Weiß

Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar

Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 

Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level. 

Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

4
4

Maria Penzkofer

Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam

Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert. 

Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen. 

Vielen Dank an Frau Löffler!

Andere Teilnehmer/innen buchten auch