Teil I: Die neuen Gästebedürfnisse Mut zur Extrawurst! Aber wo fängt sie an und wo hört sie auf?
Mut zur Extrawurst!
Aber wo fängt sie an und wo hört sie auf?
Alles ist im Wandel! So auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Gäste.
Wenn Sie hier mithalten wollen, sollten Sie schnell sein, Trends erkennen und Lösungen entwickeln. Kreativität und Andersdenken ist gefragt, um am Markt zu bleiben!
Ihr Nutzen:
Sie lernen, welche Faktoren Auswirkungen auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und deren Konsum- und Reiseverhalten in der Post-Corona-Zeit haben. Mit Kreativitätstechniken und Anleitungen zu neuen Denkweisen werden Sie künftig in der Lage sein, flexibel und schnell die Entwicklungen im Gästeverhalten zu erkennen und Ihre Leistungen entsprechend anzupassen.
Zielgruppe:
Geschäftsleitung, Unternehmer*innen, Direktoren,
leitende Mitarbeiter*innen, Touristiker
Darauf können Sie sich freuen:
Interaktives und wissensvermittelndes Miteinander, Gruppenarbeiten, viele Praxistipps, Erfahrungsaustausch, Übungen zum Andersdenken und für den praktischen Nutzen
115,00 €
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.
Kursnummer: | BOT30018 |
Dauer: | ca. 3 Stunden |
Termin: | Mo., 15.01.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr |
Referentin: | Brunhilde Fischer, "Senior-Coach & Trainerin, Hotel & Gastronomieberaterin, Magister (FH), Master in Training & Development MTD, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur" |
Ort: | Online Seminar! |
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!