Online-Seminar: Die Speisekarte als Marketing-Instrument

Speisekartenmarketing: Gestalten Sie Ihre Speisekarte zu einem Erlebnis! Wir zeigen Ihnen wie`s geht!

Online-Seminar: Die Speisekarte als Marketing-Instrument
Online-Seminar: Die Speisekarte als Marketing-Instrument

Termine

Mittwoch, 22.11.2023

In Zusammenarbeit mit der Unternehmermanufaktur

Beschrei­bung des Webinars:

Eine Speisekarte ist schon lange mehr als nur eine reine Preisliste. 

Sie ist inzwischen ein bedeutendes Marketing-Instrument! 

Das sollten Sie nutzen und Ihre Speisekarte zu einem Erlebnis gestalten.


Ihr Nutzen

In diesem Webinar lernen Sie, bei der Speisekartenerstellung neben Funktionalität auch auf das Design zu achten und
wie Sie sie als tolles Marketinginstrument Ihres Unternehmens einsetzen können!


Input:

  • Grundlagen (Sprache, Storys, Farben, Haptik, Design, Düfte)
  • Speisendiagnose
  • Verkaufs- und Preispsychologie
  • Aufbau der Speisekarte (Lesekurve, Inhalt, Konzept)
  • Onlinepräsenz
  • Rechtliche Aspekte

Darauf können Sie sich freuen:
Teilnehmerdiskussionen, Wissensinput, kompetente Moderation, zusätzliches Handout, praktische Ideen und viele Tipps, Feedbackrunden

Zielgruppe
Geschäftsleitung, Unternehmer*innen, Direktoren, F&B-Manager, Abteilungsleiter Küche/Restaurant



Kursgebühr:

70,00 €

Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.

Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-77
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BOT30008
Dauer:ca. 1,5 Stunden
Termin:Mi., 22.11.2023 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Referent:Unternehmensberater und Senior-Coach der Unternehmermanufaktur, Senior UMA Consultant, Hotelfachmann, Diplom-Kaufmann Schwerpunkte Marketing, Personalwirtschaftslehre, Finanzwissenschaften"
Ort:Online Seminar!

Referent

Standarddatei
Standarddatei

Teilnehmer-Stimmen

Alfons Weiß
Alfons Weiß

Alfons Weiß

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019

Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Muk Röhrl
Muk Röhrl

Muk Röhrl

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt

Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten. 

Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

Andre Notka
Andre Notka

Andre Notka

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See

Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.

 Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand. 

Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Andreas Brunner
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA

Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.

Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.

Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

3
3

Carolein Weiß

Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar

Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 

Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level. 

Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

4
4

Maria Penzkofer

Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam

Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert. 

Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen. 

Vielen Dank an Frau Löffler!

Andere Teilnehmer/innen buchten auch