Bei Beschwerden oder Reklamationen entsteht oft eine gewisse Dynamik. Mit einer professionellen Gesprächsführung können Sie dieser entgegenwirken. Erfahren Sie, wie!
Bei Beschwerden oder Reklamationen entsteht oft eine gewisse Dynamik. Mit einer professionellen Gesprächsführung können Sie dieser entgegenwirken. Erfahren Sie, wie!
Wenn die Erwartungen des Gastes nicht erfüllt werden, kann es zu Beschwerden kommen.
Doch sehen Sie diese doch mal positiv! Jeder Äußerung des Gastes liefert Ihnen wertvolle Informationen und stellt somit eine Chance dar, es künftig besser zu machen und den Gast weiterhin als Gast zu halten.
Doch wie schafft man es, in solchen hoch-emotionalen Momenten souverän und professionell zu reagieren, damit die Fronten sich nicht verhärten, sondern eine gute Lösung gefunden wird?
Unser Referent geht in seinem Webinar kurz auf die Leistungserwartungen und die verschiedenen Gästetypen ein.
Zudem zeigt er die verschiedenen Gästetypen auf und die Gründe, welche Erwartungen im Beschwerdefall an Sie oder Ihr Haus gestellt werden.
Im Hauptteil erfahren Sie, wie ein „Beschwerde-Management“
in 9 Schritten aufgebaut ist und wie Sie damit erfolgreich ein Reklamations-Gespräch durchführen.
Mit vielen Tipps aus der Praxis!
• Leistungserwartung Ihrer Gäste
• Gästetypen
• Gästeerwartung im Beschwerdefall
• 9 Schritte einer professionellen Reklamations-Behandlung
• Entspannter Umgang mit Beschwerden und den besten
Nutzen daraus ziehen
Wenn Sie dazu noch mehr Hintergründe erfahren möchten, warum es zu Beschwerden kommt und Grundkenntnisse der Psychologie kennenlernen wollen, besuchen Sie doch das Ganztags-Seminar an unseren Tagungsorten.
65,00 €*
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Den Link für das Webinar erhalten Sie nach Begleichung der Rechnung.
Kursnummer: | BLT30018 |
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Termin: | Mi., 28.04.2021 um 10:00 Uhr (Dauer: 1,5 Stunden) |
Referent: | Didier Morand, Senior-Coach & Trainer, |
Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, | |
Produktentwicklung, Personalplanung und Teamcoaching, | |
Dipl. Hotelier/Restaurateur des Schweizerischen Hotelier-Vereins | |
zertifizierter Business-Coach und Mentaltrainer | |
Ort: | Online Seminar! |
Sparen Sie 50% der Kursgebühren mit einem Prämien-Gutschein. Wir beraten Sie gerne!
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!