Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Stimmt die CO2-Bilanz?

Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Welche Chancen ergeben sich daraus für die Gastronomie- und Hotellerie-Branche?

Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Stimmt die CO2-Bilanz?
Online-Seminar: Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Stimmt die CO2-Bilanz?

Termine

Freitag, 16.02.2024

In Zusammenarbeit mit der Unternehmermanufaktur

Beschrei­bung des Webinars:

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. 

Das Wort wird in den Medien inflationär verwendet. 

Es ist fast unmöglich geworden, nicht tagtäglich mit dem Thema konfrontiert zu werden. 

Aber was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? 
Welche Chancen ergeben sich daraus für die Gastronomie- und Hotellerie-Branche?


Ihr Nutzen
Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer mit Ihrem Betrieb einen echten Beitrag gegen den Klimawandel leisten können und beherrschen Sie das absolute Zukunftsthema. 

Danach sind Sie Up-to-Date in puncto nachhaltiger Wirtschaftlichkeit und können gezielt die nachhaltig orientierten Generationen Y & Z für Ihr neues Hotelkonzept, sowohl als Arbeitgeber, als auch als attraktives Urlaubsziel, begeistern!

Input:

  • Einleitung und Gedanken zu Nachhaltigkeit
  • Problemstellung
  • Begriffserklärung
  • 3-Säulen-Modell
  • Nachhaltiges Hotelkonzept
  • Vermarktung / Kommunikationsideen / Zertifizierungen
  • Grenzen
  • Wo steht der Hotelmarkt? Was machen die „Big Player“?
  • Tipps und Anregungen zum Start in die Hotel-Nachhaltigkeit – wo fange ich nun an?

Darauf können Sie sich freuen:
Wissensinput, kompetenter Moderator, zusätzliches Handout, viele Praxisbeispiele & Umsetzungstipps, Ideensammlung für nachhaltige Hotellerie

Zielgruppe:
Unternehmer*innen, Manager*innen, Leitung Housekeeping, zukünftige Führungskräfte


Beratung:

2
2

Katrin Löffler

Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
09941 / 9085-77
E-Mail schreiben


Weitere Informationen

Kursnummer:BOT30014
Dauer:ca. 1,5 Stunden
Termin:16.02.2024 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Referent:Nicky-Alexander Böhmcke, Unternehmensberater und Senior-

Coach der Unternehmermanufaktur, Senior UMA Consultant,

Hotelfachmann, Diplom-Kaufmann Schwerpunkte Marketing,

Personalwirtschaftslehre, Finanzwissenschaften
Ort:Online Seminar!

Teilnehmer-Stimmen

Alfons Weiß
Alfons Weiß

Alfons Weiß

Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019

Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.

Muk Röhrl
Muk Röhrl

Muk Röhrl

Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt

Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten. 

Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!

Andre Notka
Andre Notka

Andre Notka

See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See

Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.

 Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand. 

Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.

Andreas Brunner
Andreas Brunner

Andreas Brunner

Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA

Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.

Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.

Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!

3
3

Carolein Weiß

Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar

Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement. 

Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level. 

Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.

4
4

Maria Penzkofer

Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam

Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht, 
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert. 

Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen. 

Vielen Dank an Frau Löffler!

Andere Teilnehmer/innen buchten auch