Auf was Arbeitgeber dabei achten sollten! Denn die Tourismus- und Hoga Branche konkurriert mit allen anderen Wirtschaftszweigen!
Die Welt verändert sich jeden Tag in einer Geschwindigkeit, die fast nicht mehr nachvollziehbar ist.
Wir sagen diese Sätze so einfach, doch es liegt ein Universum an Veränderungsaspekten in ihnen. Auch fühlen wir intuitiv, dass wir am Beginn entscheidender globaler Veränderungen stehen.
Das alles spüren nicht nur wir, die Hoteliers und Gastronomen, sondern Millionen anderer Menschen. Auch unsere Mitarbeiter!
Entsprechend verändern sich auch deren Bedürfnisse.
Unsere Branche konkurriert mit allen anderen Wirtschaftszweigen!
Das Seminar zeigt jedoch auch auf, dass Mitarbeiter*innen in der heutigen Zeit vor allen Dingen Orientierung und Wertschätzung brauchen und wollen.
Heißt, klare Ansagen auf Augenhöhe.
Das klingt einfach, ist aber in einem hochindividualisierten und sehr knappen Arbeitnehmermarkt ein zeitaufwendiger, kraftraubender Führungsaspekt. Auch darauf will dieses Seminar hinweisen und praktische Umsetzungs-Tipps geben.
In diesem Seminar zeigt die Referentin auf:
• wie sich die Einstellung zur Arbeit im Laufe der Jahre verändert
hat, ausgerichtet an den Generationen.
• warum diese Einstellungen sich laufend verändern, heißt
welche Rahmenbedingungen auf diese einwirken und
einwirken werden
• welche Maßnahmen sich daraus ableiten lassen, um ein
attraktiver Arbeitsgeber zu sein
• soziale Sensibilität entwickeln in einer Multioptionsgesellschaft,
heißt neue Arbeitskonzepte entwickeln, um sich den
Anforderungen und Bedürfnissen des Arbeitnehmermarktes
anzupassen.
Ziel des Seminars ist es, Sie auf den Wandel im Arbeitnehmermarkt vorzubereiten, indem es Ihr Verständnis dafür schärft und Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufzeigt.
Darüber hinaus bietet das Seminar auch ausreichend Raum für vertiefende Gespräche und Erfahrungsaustausch.
195,00 €*
*175,50 € mit Frühbucher-Rabatt
*inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Kursnummer: | BNT20033 |
Dauer: | 1 Tag |
Termin: | Mi., 08.03.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Referent: | Brunhilde Fischer, "Senior-Coach & Trainerin, Hotel & Gastronomieberaterin, Magister (FH), Master in Training & Development MTD, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur" |
Kursgebühr: | 195,00 € (175,50 € mit Frühbucher-Rabatt) |
Ort: | Tourismusakademie Ostbayern, Bad Kötzting |
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!