Die Grundlage für eine gewinnorientierte Küche!
Die korrekte Preiskalkulation von Speisen und Getränken ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
Waren früher Köche in erster Linie für die Qualität der Speisen verantwortlich, so sind sie heute in hohem Maße für das wirtschaftliche Ergebnis eines Betriebes zuständig.
Von der Rezeptur über den Aufwand der Herstellung eines Gerichtes sowie den Gemeinkosten, die umgelegt werden müssen, bis hin zur Preisgestaltung.
Doch wie sieht eine zeitgemäße Kalkulation aus?
In diesem Seminar lernen Sie, Speisen und Getränke anhand des UMA-Warenwirtschaftsprogramms zu verwalten, zu kalkulieren und zu aktualisieren.
Durch den Einsatz des UMA-Warenwirtschaftsprogramms mit allen Kalkulationsvarianten wird Ihnen ermöglicht, künftig Ihre F&B-Kalkulationen zeitsparend durchzuführen und wirklich eine marktgerechte Kalkulation zu erzielen, um in allen Bereichen für ein wenig mehr Profit zu sorgen.
Durch „ein wenig mehr“ in allen Bereichen schaffen Sie eine positive, langfristig gesunde Entwicklung für das gesamte Unternehmen und schützen so Ihre Existenz.
Der Schwerpunkt dieses Seminar beinhaltet eine saubere Speisen- und Getränkekalkulation in Ihrer Gastronomie.
Sie lernen Ihre Kosten kennen und sind zukünftig in der Lage, das Preisgefüge immer wieder zu überprüfen - ohne, dass Sie jedes Mal neu kalkulieren müssen.
Wir zeigen Ihnen die Zusammensetzung des Verkaufspreises auf (Warenkosten, Gemeinkosten, Personalkosten,
Gewinn, Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer) und welche Kriterien den Preis beeinflussen (Einkaufspreis, Qualitätsanspruch, Warenpflege, Verluste durch Putzen, Zubereiten, Rezeptur, Portionsgröße, Marktsituation und Mitbewerber).
Kleine Fehler in der F&B Kalkulation können sich im Laufe der Zeit zu sehr großen Verlusten summieren.
Nach diesem Seminar werden Sie erfolgreich kalkulieren und Ihren Gewinn steigern!
Für eine clevere Küchenkalkulation vom Wareneinsatz zum Preis – wir geben Ihnen das UMA Speisen- und Getränkekalkulations-Tool an die Hand.
185,00 €*
*166,50 € mit Frühbucher-Rabatt
*inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Kursnummer: | BLT20023 |
Dauer: | 1 Tag |
Termin: | Do., 11.03.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Referent: | Nicky-Alexander Böhmcke, Unternehmensberater und Senior- |
Coach der Unternehmermanufaktur, Senior UMA Consultant, | |
Hotelfachmann, Diplom-Kaufmann Schwerpunkte Marketing, | |
Personalwirtschaftslehre, Finanzwissenschaften | |
Ort: | Tourismusakademie Ostbayern, Bad Kötzting |
Sparen Sie 50% der Kursgebühren mit einem Prämien-Gutschein. Wir beraten Sie gerne!
Direktor Wellnesshotel Bayerwaldhof
Hoteldirektor des Jahres 2019
Wir arbeiten seit 2016 erfolgreich mit der TAO zusammen und schätzen das freundliche und kompetente Team für Inhouse- und externe Schulungen,
die Flexibilität und individuelle Seminargestaltung.
Von unseren Mitarbeitenden erhalten wir stets positives Feedback.
Inhaber Gaststätte Röhrl in Sinzing
Das älteste Wirtshaus der Welt
Wir haben während der letzten Jahre einige Seminare bei der TAO besucht und schätzen den anregenden Austausch unter Kollegen sowie die wertvollen Impulse von den Dozenten.
Ich kann meinen Gastronomiekollegen nur empfehlen: Nehmt euch die Zeit und bildet euch fort!
See-Campingpark-Manager & Seewirt in Neubäu am See
Wir sind überaus froh, die Tourismus Akademie Ostbayern in unserem Landkreis zu haben.
Die Seminare sind stets auf höchster Stufe, inhaltlich auf dem neuesten Stand.
Katrin Löffler kümmert sich sehr sorgfältig und perfekt um die Organisation und alle Teilnehmenden.
Inhaber Natur-Wohlfühlhotel Brunner Hof in Arnschwang
2. Vizepräsident DEHOGA
Die TAO beeindruckt
mit Qualität, Seminarprogramm, Service, Netzwerk und touristischem Weitblick.
Die gute Entwicklung der Branche in unserem Landkreis ist auch auf die Arbeit der TAO zurückzuführen.
Als echter Volltreffer hat sich die Wellness-Kosmetik-Schule erwiesen!
Direktion Schmelmerhof
Sankt Englmar
Die Seminare sind nah,
immer interessant und
decken alle Bereiche ab,
vom Housekeeping bis zum Beschwerdemanagement.
Die Kurse sind qualitativ auf einem sehr hohen Level.
Hoteliers und Fachleute sitzen
an einem Tisch, kleine Gruppen ermöglichen aktive Mitarbeit.
Inhaberin Gasthof zur Post
in Eschlkam
Die Qualifizierungen haben mich nach vorne gebracht,
der Austausch mit Teilnehmern und das Know-how haben
mein Wissen erweitert.
Die TAO bietet bezahlbare Fortbildungen mit sehr guten Dozenten zu immer neuen, zeitgemäßen Themen.
Vielen Dank an Frau Löffler!