Die heutige Organisationsstruktur eines modernen Hauses stellt immer komplexere Anforderungen an das
Housekeeping. Dabei sind die Aufgaben sehr vielfältig.
Erfolgreiches, nachhaltiges Housekeeping-Management zeichnet sich durch planvolle Organisation und Kontrolle der Leistungsergebnisse aus, welches Sie in diesem Seminar erlernen.
Praxisnahe Beispiele und Tipps helfen Ihnen, den Informationsfluss in Ihrer Abteilung zu sichern und mit klaren Leistungsvorgaben ein starkes, motiviertes Team im Alltag führen zu können.
Inhaltsauszug:
- Betreuung der Gäste auf der Etage, Gastservice mit Liebe zum Detail
- Arbeitszeitanalysen, Zeitstandards, Dienstplanung
- Gesetzliche, arbeitsrechtliche und sicherheitsrechtliche Vorschriften
- Einstellung, Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Lager, Depot, Einkauf und Wäscheverwaltung
- Instandhaltung und Kontrolle von Zimmern und öffentlichen Bereichen
- Qualitäts-, Leistungs- und Hygienestandards
- Leiten der Dienstbesprechungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Mitarbeitermotivation und -organisation
Zielgruppe:
Führungskräfte in der Hotellerie, insbesondere aus dem Bereich Housekeeping
Kursnummer: | BJT60004Z |
Dauer: | 1 Tag |
Termine: | Di., 26.03.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr, |
Inhouseschulung auf Anfrage | |
Referentin: | Rosemarie Klein, Hotelmeisterin, Hotel-und Housekeepingtrainerin |
Kursgebühr: | 165,00 € |
Orte: | Regensburg |